Bereits zum 41. Mal kommen in Rheda-Wiedenbrück Menschen aus den unterschiedlichsten Kulturen zusammen, um gemeinsam zu feiern. Was einst klein begann, ist heute ein fester Bestandteil im Kalender unserer Stadt – ein Tag, auf den sich viele das ganze Jahr freuen.
Vereine, Initiativen und engagierte Bürgerinnen und Bürger organisieren dieses Fest mit viel Herzblut. Sie alle tragen dazu bei, dass dieses Ereignis zu einem unvergesslichen Erlebnis wird – für Groß und Klein,
Ein Duft von frisch gebackenem Fladenbrot, würzigen Eintöpfen, süßen Spezialitäten und exotischen Gewürzen liegt in der Luft: Auf dem Kulturfest verwandelt sich der Platz in ein internationales Schlemmerparadies.
🇹🇷 Türkische Meze,
🇵🇱 polnische Pierogi,
🇺🇿 usbekische Teigtaschen,
🇷🇴 rumänische Köstlichkeiten,
🇸🇾 aramäische Spezialitäten
– liebevoll zubereitet von den Menschen, aus aller Herren Länder.
Auch westfälische Klassiker und regionale Leckereien fehlen natürlich nicht. So entsteht ein kulinarischer Brückenschlag zwischen Tradition und Weltoffenheit – zum Genießen und zum Austausch.
Ob traditionelle Tänze, internationale Musikgruppen oder junge Künstler – das Bühnenprogramm ist so bunt wie die Besucher. Es gibt Platz zum Mitsingen, Mittanzen oder einfach nur zum Staunen und Mitfühlen.
Rheda-Wiedenbrück steht für Offenheit, Respekt und ein friedliches Miteinander.
Das Kulturfest ist Ausdruck dieser Haltung – Jahr für Jahr, Generation für Generation.
Gerade in Zeiten von Ausgrenzung, Vorurteilen und Spaltung ist es wichtiger denn je, Orte der Begegnung zu schaffen. Dieses Fest ist einer davon.
GRÜNES Büro - Unsere Anlaufstelle für Ihre Fragen, Sorgen und Informationen.
GRÜNES Büro - Unsere Anlaufstelle für Ihre Fragen, Sorgen und Informationen.
GRÜNES Büro - Unsere Anlaufstelle für Ihre Fragen, Sorgen und Informationen.
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]