Beim festlichen Pfingstempfang in der Stadthalle Rheda-Wiedenbrück überbrachten Volker Brüggenjürgen und Hans-Herman Heller-Jordan stellvertretend für die Grüne Fraktion ihre Glückwünsche zum 40-jährigen Bestehen des Bundesverbands der Aramäer in Deutschland.
Der Vorsitzende des Bundesverbands, Daniyel Demir, nahm die Gratulation mit großer Freude entgegen:
„Diese Wertschätzung ist ein wichtiges Signal für unsere Gemeinschaft und zeigt, dass unser Beitrag zur Gesellschaft gesehen und geschätzt wird.“
– Daniyel Demir, Vorsitzender des Bundesverbands der Aramäer in Deutschland
Die Aramäer zählen zu den ältesten christlichen Gemeinschaften der Welt. In Deutschland – und ganz besonders im Kreis Gütersloh – blicken sie auf eine über 60-jährige Migrations- und Integrationsgeschichte zurück.
Seit seiner Gründung vor vier Jahrzehnten setzt sich der Bundesverband für die Bewahrung der aramäischen Identität sowie für das gesellschaftliche Engagement seiner Mitglieder ein. Die Begegnung mit politischen Vertreterinnen und Vertretern sei, so Demir, ein „sichtbares Zeichen lebendiger Integration und gegenseitiger Anerkennung“.
Die Grünen Fraktion betonte in ihrer Ansprache die kulturelle und soziale Bereicherung, die die aramäische Gemeinschaft in der Region leistet – etwa durch Vereine, Bildungsarbeit und interreligiösen Dialog.
GRÜNES Büro - Unsere Anlaufstelle für Ihre Fragen, Sorgen und Informationen.
GRÜNES Büro - Unsere Anlaufstelle für Ihre Fragen, Sorgen und Informationen.
GRÜNES Büro - Unsere Anlaufstelle für Ihre Fragen, Sorgen und Informationen.
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]