BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortsverband Rheda-Wiedenbrück

5.000 € für Die Tafel sind einer Fraktion zu viel, aber 150.000 € für eine unverbindliche Südring-Bürgerbefragung sind in Ordnung

Fehlt hier den Christdemokraten der soziale Kompass?

12.04.25 –

Im Rahmen der Haushaltsbeschlussfassung forderte die SPD die heimische „Tafel“ mit 5.000 €  zu unterstützen.
"Die Tafel" ist eine Organisation die Bedürftigen in Rheda-Wiedenbrück hilft, sie sammelt überschüssige Lebensmittel von Supermärkten ein und verteilt sie an bedürftige Familien.
Ihre großartige Arbeit ist nur durch den unermüdlichen Einsatz zahlreicher ehrenamtlicher Helfer möglich.


Mit Ausnahme der CDU wurde dieser Antrag in der jüngsten Sitzung des Rates von allen anderen Fraktionen beschlossen.
 
Im krassen Gegensatz und im gleichen Atemzug wurde bei der weiteren Haushaltsberatung  dann für eine unverbindliche Bürgerbefragung zum Südringausbau 150.000 € bereitgestellt.
Eine plausible Erklärung für dieses politische Verhalten blieb aus.

Darüber hinaus wirft es ernste Fragen darüber auf, wo diese Fraktion  ihre moralischen Standards ansetzt und ob sie ihren sozialen und christlichen Kompass verloren hat.