Die Diskussion um die Einführung einer Tempo-30-Zone auf der Neuenkirchener Str. hat eine längere Historie und in den letzten Monaten an Intensität gewonnen.
„Politik ist das Bohren von harten Brettern“, stellte einst ein kluger Kopf fest. Diese Weisheit trifft auf die aktuellen Bemühungen um mehr Verkehrssicherheit an der Neuenkirchener Str. zu. Anleger und engagierte Bürgerinnen und Bürger dieser Straße haben unermüdlich für ihre Forderungen gekämpft und ihre Hartnäckigkeit zeigt jetzt Erfolge.
Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle dem Ratsherrn Alwin Wedler, der sich mit großem persönlichem Einsatz und Beharrlichkeit für die Anliegen der Anwohnerinnen und Anwohner eingesetzt hat. Sein kontinuierliches Engagement war ein zentraler Motor für die politische Bewegung in dieser Sache.Ebenso hervorzuheben ist der hohe und dauerhafte Einsatz der Bürgerinnen und Bürger der Neuenkirchener Straße. Sie haben unermüdlich für ihre Forderungen nach mehr Verkehrssicherheit gekämpft und ihre Hartnäckigkeit zeigt nun sichtbare Erfolge.
Die Überprüfung und Berichtigung der Tatbestandsvoraussetzungen für die Einführung von Tempo 30 zeigt das es richtig war an seinen Forderungen dranzubleiben.
„Dieses Bürgerengagement leistet damit auch einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität in unserer Stadt. Es ist ermutigend zu sehen, dass das Engagement der Bürgerinnen und Bürger Gehör gefunden hat" so Hans-Herman Heller–Jordan.
Wir danken allen, die sich aktiv an diesem Prozess beteiligt haben.
'Endlich sind wir am Ziel.' ergänzte Alwin Wedler, der die Bürgerinitiative mit ins Leben gerufen hatte und sich auch im politischen Rahmen immer wieder für das Aufstellen von Tempo-30-Schildern stark gemacht hatte.
GRÜNES Büro - Unsere Anlaufstelle für Ihre Fragen, Sorgen und Informationen.
GRÜNES Büro - Unsere Anlaufstelle für Ihre Fragen, Sorgen und Informationen.
GRÜNES Büro - Unsere Anlaufstelle für Ihre Fragen, Sorgen und Informationen.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]