BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortsverband Rheda-Wiedenbrück

Lintel: Einstieg zum Ausstieg

In einem richtungsweisenden und klimapolitisch bedeutsamen Schritt hat der Umwelt- und Klimaausschuss der Stadt entschieden: Im neuen Baugebiet „Waldsiedlung Lintel-Ost“ werden keine Erdgasleitungen mehr verlegt. Dieser Beschluss markiert einen echten Meilenstein auf dem Weg zur Klimaneutralität und unterstreicht die Vorreiterrolle, die unsere Stadt Rheda-Wiedenbrück beim Ausstieg aus fossilen Energien einnimmt.

Die Initiative zu diesem zukunftsweisenden Kurswechsel ging maßgeblich von der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus, die sich seit Jahren konsequent für den Umbau der Energieversorgung hin zu erneuerbaren Quellen einsetzen. Bei der "Varenseller Straße" hatten wir es noch nicht geschafft.

Mit ihrer klaren Haltung gegen fossile Abhängigkeit und für innovative, nachhaltige Lösungen haben die GRÜNEN ein starkes Zeichen gesetzt – und einen echten Kurswechsel herbeigeführt.
Erdgas ist keine Technologie mit Zukunft“, betonte der Ausschussvorsitzende Hans-Hermann Heller-Jordan (GRÜNE) in der Sitzung. „Unsere Verantwortung liegt darin, heute die richtigen Entscheidungen für die Welt von morgen zu treffen. Wer jetzt noch neue Gasleitungen verlegt, verspielt nicht nur Klimaziele, sondern auch Zukunftschancen.“

Mit der bewussten Entscheidung gegen den Anschluss an fossiles Erdgas wird das Neubaugebiet Lintel-Ost von Anfang an auf klimafreundliche und nachhaltige Energieversorgung ausgerichtet. Dieser Schritt ist nicht nur ein Gewinn für Umwelt und Klima, sondern auch ein starkes politisches Signal: Der Einstieg in den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen ist möglich – konkret, lokal und sofort umsetzbar.

Den heutigen Tag sollten wir uns im Kalender rot anstreichen“, so Heller-Jordan weiter. „Er zeigt: Kommunalpolitik kann gestalten – und sie tut es, wenn der Wille zur Veränderung da ist.“

Ein Grundsatzbeschluss, der die fossile Abkehr künftig auch für alle neuen Baugebiete festschreibt, ist bereits in Vorbereitung und soll in einer der nächsten Ausschusssitzungen verabschiedet werden. Die GRÜNEN werden auch hier weiter eine treibende Kraft bleiben – für eine lebenswerte, klimaneutrale Zukunft vor Ort.



zurück

Unsere Termine

Grünes Büro - Für Sie geöffnet

 GRÜNES Büro - Unsere Anlaufstelle für Ihre Fragen, Sorgen und Informationen.

Mehr

Grünes Büro - Für Sie geöffnet

 GRÜNES Büro - Unsere Anlaufstelle für Ihre Fragen, Sorgen und Informationen.

Mehr

Grünes Büro - Für Sie geöffnet

 GRÜNES Büro - Unsere Anlaufstelle für Ihre Fragen, Sorgen und Informationen.

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>