In Rheda und in Wiedenbrück öffnen derzeit beide Freibäder erst um 8:00 Uhr – Grund dafür ist der anhaltende Personalmangel.
Für viele Frühschwimmer*innen ist das ein Problem: Sie können ihr morgendliches Schwimmen nicht wie gewohnt vor der Arbeit oder anderen Verpflichtungen wahrnehmen.
Besonders ärgerlich ist das für alle, die eigens eine Jahreskarte für das Frühschwimmen erworben haben.
Wir Grünen setzen uns deshalb dafür ein, dass Frühschwimmen weiterhin möglich bleibt – auch unter den aktuellen Bedingungen.
Unser Antrag an die Stadtverwaltung: Die Freibäder sollen im Wechsel bereits ab 6:00 Uhr öffnen.
So steht an jedem Tag mindestens eines der beiden Bäder Frühschwimmer*innen zur Verfügung.
Das andere Bad könnte an diesem Tag später öffnen, um die Belastung für das Personal zu verteilen.
Wir finden: Sport, Gesundheit und Lebensqualität dürfen nicht unter den Tisch fallen – auch nicht in Zeiten knapper Ressourcen.
Frühschwimmen erhalten – mit einem flexiblen und fairen Modell!
GRÜNES Büro - Unsere Anlaufstelle für Ihre Fragen, Sorgen und Informationen.
GRÜNES Büro - Unsere Anlaufstelle für Ihre Fragen, Sorgen und Informationen.
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]