KLAR.
KRAFTVOLL.
KONSEQUENT.
 

Mehr

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortsverband Rheda-Wiedenbrück

Grüne Klimaoasen für Rheda-Wiedenbrück

Der Antrag der GRÜNEN für eine klimaangepasste, lebenswerte Innenstadt

Warum gerade Rheda jetzt handeln muss

Unsere Innenstädte befinden sich im tiefgreifenden Wandel. In Rheda spüren wir das besonders deutlich: Der klassische Einkaufsbummel findet kaum noch statt, der Einzelhandel verliert als Besuchsanlass an Bedeutung, und Leerstände nehmen zu. Gleichzeitig machen die Folgen des Klimawandels wie Hitzewellen, Trockenperioden oder Starkregen, auch vor Rheda nicht halt.

Die Innenstadt wirkt heute vielerorts trist und versiegelt: Zu viel Beton, zu wenig Grün, kaum Aufenthaltsqualität. Der Autoverkehr – insbesondere in der Berliner Straße – stört das Stadtbild und gefährdet Fußgänger*innen und Radfahrende.


 

Unsere Antwort: Klimaoasen

Aktuelle Stadtplanung setzt auf Entsiegelung, Begrünung und Schwammstadt-Prinzipien, um Städte an den Klimawandel anzupassen. Diese Ansätze müssen in Rheda jetzt konsequent umgesetzt werden.

Deshalb beantragt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen:

  1. Die Entwicklung eines umfassenden Konzepts und von Leitlinien für die Gestaltung von Klimaoasen in Rheda-Wiedenbrück
  2. Die Ausarbeitung einer Förderskizze für das Bundesprogramm „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ – mit dem Fokus auf die Fußgängerzone Rheda (und perspektivisch Wiedenbrück)

 

Erste Maßnahmen – konkret und direkt umsetzbar:

Diese Punkte sollen in die Förderskizze aufgenommen werden:

  • Großflächige Entsiegelung des Rathausplatzes und der Berliner Straße
  • Neuanlage von Pflanzflächen für Bäume, Sträucher und Blühpflanzen
  • Sitz- und Spielbereiche unter schattenspendenden Bäumen, auch mit Eltern-Kind-Zonen
  • Fassadenbegrünung des Rathauses, um Hitzespeicherung zu reduzieren
  • Schattenspender wie Schirmplatanen dort, wo Entsiegelung baulich nicht möglich ist
  • Verkehrsberuhigung der Berliner Straße: Lieferverkehr nur zwischen 20:00 Uhr und 9:00 Uhr

 

 Unsere Vision: Stadtgrün statt Grau

Mit dem Konzept der Klimaoasen wollen wir Rheda nicht nur schöner, sondern zukunftsfähig machen. Eine Stadt, in der man sich gerne aufhält und das auch an heißen Tagen. Eine Innenstadt, die Aufenthaltsqualität bietet, Natur integriert und klimatisch resilient wird.

Aus einer grauen Konsummeile mit Begleitgrün soll ein belebter, grüner Stadtpark entstehen. Ein Ort, an dem sich Menschen begegnen, flanieren, einkaufen und dabei dem Klimawandel aktiv begegnet wird.



„Ich wünsche mir eine Innenstadt, in der Kinder im Schatten spielen, Menschen verweilen und sich wohlfühlen und das auch an heißen Sommertagen.
Die Zeit kosmetischer Maßnahmen ist vorbei. Wenn wir unsere Innenstadt wirklich zukunftsfähig machen wollen, müssen wir mutige, nachhaltige Schritte gehen.
Klimaoasen sind ein kluger und notwendiger Weg dahin.
“ so einer der Antragsteller Ralf Gottsleben.



zurück

Unsere Termine

Grünes Büro - Für Sie geöffnet

 GRÜNES Büro - Unsere Anlaufstelle für Ihre Fragen, Sorgen und Informationen.

Mehr

Grünes Büro - Für Sie geöffnet

 GRÜNES Büro - Unsere Anlaufstelle für Ihre Fragen, Sorgen und Informationen.

Mehr

Grünes Büro - Für Sie geöffnet

 GRÜNES Büro - Unsere Anlaufstelle für Ihre Fragen, Sorgen und Informationen.

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>