BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortsverband Rheda-Wiedenbrück

Wahlkreis 19 - Wiedenbrück Gemeindezentrum St. Vit

Klaus Zerbin

Geboren: 1960

Familienstand: Verheiratet, 1 Kind

Beruf: Industriefachwirt i.R.



Lokalpolitische Erfahrungen:

Mitglied im Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung, Grundstücke und Gebäude, Betriebsausschuss für den Eigenbetrieb Abwasser und den Betrieb Bauhof, Wahlprüfungsausschuss.

Mitglied im Aufsichtsrates „AUREA DAS A2-WIRTSCHAFTSZENTRUM GmbH“ und Aufsichtsrat der Flora Westfalica,

Stellvertretendes Mitglied im  Haupt- und Finanzausschuss, Rechnungsprüfungsausschuss, Ausschuss für Umweltschutz, Klimaschutz und Mobilität.
 


Meine wichtigsten Schwerpunkte: 

Meine Schwerpunkte:
Bezahlbarer Wohnraum hat höchste Priorität. Dafür braucht es die konsequente Umsetzung der Baulandrichtlinie, neue Baugebiete, kostengünstiges Bauen und innovative Wohnformen wie WGs oder Tinyhäuser.
Ziel: Attraktiver, leistbarer Wohnraum für alle.

In der Wirtschaft setze ich auf die Ansiedlung mittelständischer Unternehmen zur Schaffung von neuen Facharbeitsplätzen, jedoch mit Augenmaß.
Wachstum muss ökologisch vertretbar, nachhaltig und sozial verträglich sein. Kein Aurea II auf der anderen Autobahnseite.


Ich setze mich mit voller Energie für eine lebenswerte, nachhaltige und demokratische Stadt Rheda-Wiedenbrück ein.
Ob sichere Fahrradwege, mehr Wind- und Solarenergie oder Blühstreifen oder "nur" Nistkästen: Veränderungen beginnen vor Ort, und wir können sie gemeinsam gestalten.

Ziel: ökologische Weiterentwicklung und wirtschaftlicher Fortschritt im Einklang.
Dazu gehören innovative Lösungen wie farblich angepasste Solarpaneele in den historischen Stadtkernen, um Klima- und Denkmalschutz zu verbinden.

Transparenz und Bürgerbeteiligung sind für mich zentral: Fragemöglichkeiten in Ausschüssen, offengelegte Abstimmungen und nachvollziehbare Entscheidungen stärken unsere lokale Demokratie.